An unserer Schule, der GHST, wird das Konzept der Trainingsraummethode (http://www.trainingsraum-methode.de)
seit einigen Jahren erfolgreich umgesetzt. Ziel dieser Methode ist es, den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihr individuelles Sozialverhalten und eigenverantwortliches Handeln zu überdenken und zu stärken.
In der Praxis sieht es so aus, dass Schüler, die 2x in einer Unterrichtsstunde stören, eine Zuweisung in den Trainingsraum bekommen. Dort werden sie von einem pädagogischen Mitarbeiter oder einem Lehrer empfangen, der mit ihnen ein Gespräch führt.
Jedes Trainingsraumgespräch mündet in einen Plan, in dem die Schüler beschreiben, wie sie das nächste Mal versuchen wollen, die Störung zu vermeiden, was sie sich vornehmen, anders zu machen.
Das Ziel des Trainingsraums heißt Förderung und Hilfe. Es wird angestrebt, das Schülerbewusstsein für Regeln, Regeleinhaltung zu stärken und sie zu verantwortlichem Handeln zu motivieren.
Für Schüler, die den Trainingsraum sehr oft besuchen, gibt es weitere Hilfen: Trainingstage, Beratungsgespräche unter Einbeziehung von Eltern, Schulleitung und der Schulsozialarbeit.
Die Mitarbeiter im Trainingsraum sind zu erreichen unter:
Tel: 0162-6907758
email: Trainingsraum@hs-todtenhausen.de